Treffpunkt. Arbeitgeber. Anker. – DZG startet bundesweite Informationsoffensive und wirbt für weitere Steuersenkungen
Die Beratungen für den Bundeshaushalt 2026 stehen bevor und die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) wird diese im Rahmen einer bundesweiten Informationsoffensive intensiv begleiten. Mit Daten, Fakten und Argumenten will der branchenübergreifende Thinktank noch einmal für den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Speisen sowie die versprochene Absenkung der Luftverkehrs- und Stromsteuer werben. Ziel sei es, die politische Entscheidung […]
Cocktailkultur trifft Verantwortung: Erfolgreiches politisches Afterwork von DZG, BWSI und DBU in Berlin
Mit einem stimmungsvollen Abend auf der Dachterrasse des PALAIS am Pariser Platz hat das dritte politische Cocktail-Afterwork der DZG erneut Maßstäbe gesetzt: Über 190 angemeldete Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG), des Bundesverbands Wein und Spirituosen International (BWSI) und der Deutschen Barkeeper-Union (DBU), um gemeinsam Cocktailkultur, […]
Neue Gastwelt-KPIs: Dienstleistungssektor ist drittgrößter Arbeitgeber – und wächst beim BIP 2024 überdurchschnittlich
Mit rund 6,1 Millionen Erwerbstätigen zählt der Dienstleistungssektor Gastwelt – bestehend aus den Teilbranchen Tourismus, Hospitality, Foodservice und Freizeitwirtschaft – zu den drei größten Arbeitgebern Deutschlands. Das zeigen aktuelle Leistungskennzahlen der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG), die in dieser Woche ihre Gastwelt-KPIs für 2024 veröffentlichte. Besonders eine Zahl sticht dabei heraus: Der Beitrag des Sektors […]
Streetfood-Aktion der DZG in Berlin: „Steuerentlastungen müssen jetzt zu 100 Prozent kommen!“
Mit einer Neuauflage ihrer beliebten Streetfood-Aktion hat die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) vor dem Deutschen Bundestag für eine „hundertprozentige“ Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten Steuersenkungen für die Gastwelt (Tourismus, Hospitality, Foodservice & Freizeit) geworben. Unter dem Motto „Meet&Eat“ kamen DZG-Mitgliedsunternehmen und verschiedene Gastwelt-Organisationen mit rund 370 politischen Stakeholdern aus Parlament und Regierung ins Gespräch, […]
Gerhard Bruder und Homeira Amiri führen neuen DZG-Aufsichtsrat
Denkfabrik führt erstmals Doppelspitze ein – Dirk Iserlohe leitet weiterhin Wirtschaftsausschuss Mit einer neuen Doppelspitze hat sich die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) für die kommenden vier Amtsjahre aufgestellt: Aufsichtsratschef und Gastro-Managementexperte Gerhard Bruder, der den branchenübergreifenden Thinktank im Jahr 2021 gegründet hat, wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zur gleichberechtigten Co-Vorsitzenden […]
Dringender Appell an Schwarz-Rot: Steuersenkungen vorziehen!
Unternehmen drängen in Berlin auf schnellere Entlastungen – Gastwelt-Summit 2025 mit Rekordbeteiligung So viel Gastwelt-Power gab es im Deutschen Bundestag noch nie zuvor. Beim großen Gipfeltreffen der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und den Verbänden TIC, HDV, VIR, VKD sowie VDFU gab sich das Who-is-who aus Tourismus, Hospitality, Foodservice und Freizeitwirtschaft in der Bundeshauptstadt die […]
Neue Regierung: Gastwelt-Verbände laden zum großen politischen Gipfeltreffen 2025 nach Berlin ein
Kanzleramtsminister Frei übernimmt Schirmherrschaft – Speaker aus Regierung, Opposition & Gastwelt Unmittelbar nach der Regierungsbildung und Kanzlerwahl bringt die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) in der kommenden Woche Politik und Gastwelt auf höchster Ebene ins Gespräch: Am 15. Mai 2025 lädt der überparteiliche Thinktank gemeinsam mit den Branchenverbänden TIC, HDV, VIR, VKD, ICA und VDFU […]
Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend
• Nach Corona-Tief besuchen wieder mehr Menschen die 8000 Betriebsrestaurants in Deutschland• Caterer und Eigenregiebetriebe versorgen täglich flächendeckend 17 Millionen Gäste• Deutsche sparen in der Mittagspause vor allem am Espresso und den Vorspeisen Die Beschäftigten in Deutschland strömen trotz mobiler Arbeit wieder verstärkt in die 8000 Betriebsrestaurants und Kantinen des Landes. Nach einem deutlichen Corona-Einbruch bewirteten die Top […]
Koalitionsvertrag: Gute Weichenstellung – Entlastungen müssen schon im Sommer kommen!
Denkfabrik: Reduktion der Gastro-Mehrwertsteuer auf den 1. Juli 2025 vorziehen Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) begrüßt den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung als wichtigen Schritt für eine zukunftsfähige Gastwelt und Tourismuswirtschaft. Der Vertrag enthält aus Sicht des Thinktanks zahlreiche positive Signale: die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen, die Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit, Entlastungen bei Energie- […]
DZG mahnt Merz: Gastwelt gehört an den Kabinettstisch!
Aufwertung zum Staatsminister: Koordination für Gastwelt & Tourismus soll im Kanzleramt gebündelt werden Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD befinden sich inhaltlich auf der Zielgeraden. Im nächsten Schritt werden Personalfragen und die genauen Zuschnitte der Bundesministerien geklärt. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) hat daher in einem Schreiben an den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz erneut […]