Denkfabrik besorgt über Stagnation der Wirtschaft – Gastwelt braucht klare Perspektive

Angesichts der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zur wirtschaftlichen Entwicklung zeigt sich die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) besorgt über die anhaltende Schwäche des Standorts Deutschland. Wie die Statistik-Behörde heute bestätigte, stagniert das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Insbesondere der private Konsum ging erstmals seit Ende 2023 zurück, auch und vor allem in Restaurants und Hotels. […]
DZG schlägt Gastwelt-Gipfel im Kanzleramt vor

„Eine sachliche Stadtbilddebatte braucht den Blick auf Begegnungsorte und Stadtentwicklung.“ Berlin, 20. November 2025 – Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) hat Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Schreiben die Einberufung eines „Gastwelt-Gipfels“ im Kanzleramt vorgeschlagen. Die jüngste Debatte über das Stadtbild biete die Chance, die Perspektive zu erweitern, hin zu den zentralen Faktoren, die Städte […]
Denkfabrik fordert Belastungsmoratorium für systemrelevante Dienstleistungsbranchen

Neue kommunale Abgaben setzen Gastwelt zusätzlich unter Druck – DZG schlägt Standort-Gipfel im Kanzleramt vor. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) warnt vor neuen finanziellen Belastungen für Betriebe der Gastwelt und fordert ein bundesweites Belastungsmoratorium. Hintergrund ist die geplante Einführung neuer kommunaler Abgaben wie der Bettensteuer – etwa zuletzt in Saarbrücken mit 3,5 % des Übernachtungspreises […]
DZG x JRE Kulinarik-Salon im Bundestag: Spitzengastronomie zeigt Haltung und macht Politik

Am 4. November 2025 luden die Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) gemeinsam mit der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) zum zweiten Kulinarik-Salon in das Käfer-Abgeordnetenrestaurant im Deutschen Bundestag ein. Über 60 Parlamentarier, Vertreter aus den Fraktionen, Ausschüssen und verschiedenen Bundesministerien, folgten der Einladung – darunter auch die Abgeordneten Martina Englhardt-Kopf (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung […]
Denkfabrik fordert Wende in der Stadtbild-Debatte

DZG-Sprecher Klinge: Gastwelt ist Schlüssel für lebendige Innenstädte Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) ruft zu einer Neuausrichtung der Stadtbild-Debatte auf. Statt über das äußere Erscheinungsbild und die Menschen in Innenstädten zu diskutieren, müsse die Politik den Blick auf Nutzung, Aufenthaltsqualität und wirtschaftliche Impulse richten – und wie diese gefördert werden könnten. Die Gastwelt – […]
DZG appelliert: Steuerentlastung für Gastronomie darf auf der Zielgeraden nicht scheitern

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) zeigt sich angesichts aktueller Aussagen aus der Politik besorgt über mögliche Rückschritte bei der geplanten Reduzierung der Mehrwertsteuer bei Speisen auf sieben Prozent ab 2026. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hatte laut BILD erklärt, die Entlastung der Gastronomie stehe „auf der Kippe“, wenn die Länder das Gesamtpaket, zu dem auch […]
Gastro-Mehrwertsteuer: Denkfabrik schlägt stärkeren Länderdialog und Serviceoffensive vor!
DZG-Sprecher Klinge: Der Blick auf die Staatskasse allein ist kurzsichtig – Vertrauen entsteht durch Leistung Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) mahnt angesichts der wieder aufflammenden Debatte über die reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen einen intensiveren Austausch zwischen der Gastwelt (Tourismus, Hospitality, Foodservice und Freizeit) und den Bundesländern an. Die Entscheidung über dringend notwendige Steuersenkungen wie […]
Denkfabrik fordert Themenschwerpunkt „Gastwelt“ in neuer Tourismusstrategie der Bundesregierung
Klinge: Nationale Tourismusstrategie benötigt ambitionierten Zeitplan und endlich mehr Verbindlichkeit Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) fordert die Bundesregierung auf, die geplante „Nationale Tourismusstrategie“ deutlich breiter aufzustellen und dabei die „Gastwelt“ als zentralen Bestandteil des Tourismusstandorts Deutschland sichtbar zu machen. Hotellerie, Gastronomie, Freizeitwirtschaft und Gemeinschaftsverpflegung müssten als eigenständiger Themenschwerpunkt verankert werden, um zentrale Herausforderungen wie […]
Tag der Deutschen Einheit: „Wir bringen Deutschland täglich zusammen.“ Offener Brief der Gastgeberinnen und Gastgeber der deutschen Gastwelt
Zum Tag der Deutschen Einheit richtet die Gastwelt einen offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Die zentrale Botschaft: Gemeinschaft braucht Orte – ohne sie fehlt unserer Einheit ein Zuhause. Offener Brief Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie […]
DZG: Gastwelt und Booking.com rücken näher zusammen!
Wer nicht miteinander spricht, hat bereits verloren – unter diesem Motto haben die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und Booking.comjüngst ihren ersten digitalen Hospitality-Roundtable umgesetzt. Das Format ist Startpunkt einer neuen Dialogoffensive von DZG und Buchungsplattform, um die Gastwelt und das Unternehmen wieder zusammenrücken zu lassen. „Im Bereich Hotellerie und Reisen ist Booking ein zentraler Bestandteil […]