Schwerpunkt-Thema im September:
Ein Land im Dauer-Krisenmodus: Wie steigern wir die Resilienz unserer Industrie?
Agenda:
Ab 09:10 Uhr: | Check-In und Kennenlernen |
09:30 Uhr: | Begrüßung Gerhard Bruder (Präsident) |
09:40 Uhr: | Keynote | + Diskussion mit Jana Schimke MdB, Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestags und Schirmherrin |
10:25 Uhr: | Umdenken – Von Wettbewerb zu Gemeinsam: Beispiel #Gastrofamily Kampagne mit Kerstin Rapp-Schwan, Natascha Dibowski |
10:40 Uhr: | Kaffeepause |
10:55 Uhr: | Keynote II + Diskussion Christian Dürr MdB, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion |
11:30 Uhr: | Diskussion: Ernährungswende und Krisenprävention mit Susanne Mittag MdB, SPD, Astrid Damerow MdB, CDU/CSU, Renate Künast MdB, Grüne (angefragt); Dr. Gero Hocker MdB, FDP. Moderation: Alexander Aisenbrey (Vorstand) |
12:30 Uhr: | Ende des Dialogevents |
Ort und Check-In:
- Ort: Deutsche Bundestag, Paul-Löbe-Haus (Konrad-Adenauer-Straße 1, Gebäude direkt gegenüber vom Kanzleramt mit der großen Glasfassade)
- Check-In ins PLH: Ab 9:10 Uhr
Gemeinsames Abendessen am Vorabend:
- Datum: 28. September.
- Beginn: ab 18:30 Uhr Sekt-Empfang.
- Ort: Gendamerie, Behrenstraße 42.
Wir würden für das Abendessen – 3-Gang-Menü inklusive Getränke – einen Unkostenbeitrag von 80 Euro berechnen und Ihnen diesen im Nachgang in Rechnung stellen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung ist verbindlich.
Anmeldefrist:
Bitte melden Sie sich bis zum 14. September 2022 an. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Stichwort/Personalausweis für Einlass:
Stichwort für den Einlass ist “Dialogevent mit MdB Jana Schimke”. Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis mit.
Ihre Ansprechparter:

Maria Seegert

Arne Leckband
Weitere Hinweise:
- Die Mitgliederversammlung der Denkfabrik findet einen Tag zuvor (28. September 2022) um 16 Uhr statt. Alle Mitglieder erhalten dazu eine separate Einladung.
- Die Einladung zum Event (als PDF) mit dem Ablauf, allen Hinweisen sowie besonderen Hotelraten können Sie auch noch einmal unten stehend herunterladen.
Fotoaufnahmen + Hashtags
Während unserer Veranstaltungen werden professionelle Fotoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung zum Event erklären Sie sich bereit, dass wir diese – auch von Ihnen – veröffentlichen dürfen. Die Fotos sind am Tag danach auf unserer Webseite verfügbar und können frei verwendet werden. Die Hashtags zur Veranstaltung lauten: #dialogevent #denkfabrik #udw