DZG-Studie

Außer-Haus-Verpflegung
Was ist das?

Rund 2,5 Millionen Gäste nehmen durchschnittlich pro Tag eine Mahlzeit außer Haus zu sich. Mit einem Gesamtumsatz von 84,5 Milliarden Euro in 2023 ist der gesamte Außer-Haus-Verpflegungsmarkt (AHV) nicht nur ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland, er erfüllt auch eine wichtige gesellschaftliche Rolle. 77,4 Milliarden Euro Umsatz entfallen dabei auf die individuelle Außer-Haus-Verpflegung.

Gastronomische Betriebe versorgen Menschen Tag für Tag mit Essen, im Büro wie im Home Office, bei der Pause zwischendurch oder am Abend, wenn man sich trifft, bequem daheim oder im Lokal, unterwegs auf Reisen oder bei einem Ausflug. Sie schaffen damit Lebensqualität und soziale Treffpunkte.

Herausforderung

Pandemie hinterlässt Spuren

Die Corona-Pandemie hat auch bei der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ihre Spuren hinterlassen. Monatelange Lock Downs und Einschränkungen, der Trend zu Home Office und Lieferdiensten haben den Markt verändert. Auch die jüngsten Entwicklungen wie kriegsbedingte Preissteigerungen, die wachsende Preissensibilität der Gäste und steigende Lohnkosten hinterlassen ihre Spuren.

Aktuelle Zahlen

Markt verändert sich

Details

Jetzt Studie anfordern

Download Studie AHV I
DSGVO
Newsletter
Sponsoren

Die Studie wurde von folgenden Partnern unterstützt:

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Jetzt Partner werden

Hat Ihnen dieser Beitrag weitergeholfen?
Rating