Denkfabrik besorgt über Stagnation der Wirtschaft – Gastwelt braucht klare Perspektive

Angesichts der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zur wirtschaftlichen Entwicklung zeigt sich die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) besorgt über die anhaltende Schwäche des Standorts Deutschland. Wie die Statistik-Behörde heute bestätigte, stagniert das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Insbesondere der private Konsum ging erstmals seit Ende 2023 zurück, auch und vor allem in Restaurants und Hotels. […]
DZG schlägt Gastwelt-Gipfel im Kanzleramt vor

„Eine sachliche Stadtbilddebatte braucht den Blick auf Begegnungsorte und Stadtentwicklung.“ Berlin, 20. November 2025 – Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) hat Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Schreiben die Einberufung eines „Gastwelt-Gipfels“ im Kanzleramt vorgeschlagen. Die jüngste Debatte über das Stadtbild biete die Chance, die Perspektive zu erweitern, hin zu den zentralen Faktoren, die Städte […]
Denkfabrik fordert Belastungsmoratorium für systemrelevante Dienstleistungsbranchen

Neue kommunale Abgaben setzen Gastwelt zusätzlich unter Druck – DZG schlägt Standort-Gipfel im Kanzleramt vor. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) warnt vor neuen finanziellen Belastungen für Betriebe der Gastwelt und fordert ein bundesweites Belastungsmoratorium. Hintergrund ist die geplante Einführung neuer kommunaler Abgaben wie der Bettensteuer – etwa zuletzt in Saarbrücken mit 3,5 % des Übernachtungspreises […]