Was ist die
Gastwelt?

Mit der 360° Gastwelt unterstreichen wir: Gastlichkeit umfasst so viel mehr, als wir im Alltag wahrnehmen. Für uns ist sie ein ganzheitliches Serviceprodukt, welches Gäste und Gastgebende in den Mittelpunkt stellt.

Wir betrachten die Tourismus-, Hospitality und Foodservice-Industrie vor diesem Hintergrund als vernetztes Business-Ökosystem, in dem unterschiedlichste Player des Wertschöpfungsnetzwerkes am gemeinsamen Gastlichkeits-Erlebnis mitwirken.

 

Herkömmliche Betrachtungsweise: Die Gastwelt als diskrete Teilbranchen.

360°-Betrachtungsweise: Die Gastwelt als vernetztes Business-Ökosystem.

Die Gastwelt als
Wirtschaftsfaktor

Durch den Fokus aus das gesamte Ökosystem zeigen wir erstmals auf, dass es sich bei bei
der Gastwelt um einen Big Player der deutschen Wirtschaft handelt.

Übernachtungen
{}Mio.
(pro Jahr)
Wertschöpfung
{}Mrd. €
(direkt und indirekt)
Beschäftigte
{}Mio.
(direkt und indirekt)

 

 

Wertschöpfung in Mrd. €

Die Gastwelt als
Big Player

Wir präsentieren neue, spannende Kennziffern zur 360° Gastwelt: Durch den erweiterten Blick auf das System summiert unsere Studie bei den Beschäftigungszahlen 4,1 Mio. Erwerbstätige, was einem Anteil von 9% aller Beschäftigten entspricht. Die Berechnungen liegen rund 35% über den bisherigen Zahlen von rund 3 Mio. Erwerbstätigen. Die Berechnungen des World Travel and Tourism Council (WTTC) gehen sogar von 5,8 Mio. Beschäftigten aus.

Die Gastwelt als
Standortfaktor

Eine lebendige Kulturszene und attraktive Freizeitwirtschaft ist ein Wettbewerbsfaktor von Städten. Hängt die Attraktivität einer Stadt oder eines Viertels doch maßgeblich vom kulturellen und gastronomischen Angebot ab. So wird, gerade in Zeiten von Arbeitnehmermangel die Gastwelt zu einem relevanten Standortfaktor.

16,5% aller Unternehmen in Deutschland sind ein Teil der Gastwelt

Alltagsrelevanz
der Gastwelt

Das vernetzte Business-Ökosystem 360° Gastwelt ist wichtiger Anschubfaktor für andere Wirtschaftszweige. Vor allem aber läuft ohne eine funktionierende Gastwelt bei der Außerhaus-Verpflegung in unserem Land wenig.

Lebensmittel- produktion Verarbeitung, Verpackung Einkäufe, Lebensmittel Online Einkäufe Transport Bäckerei Gastronomie Freizeit- Infrastruktur Entsorgung, Verwertung KITA Transport Zuhause

Der Kita-Besuch mit Alltags-Verpflegung ist nur eines der Gastlichkeits-Erlebnisse in vielfältigen Lebenssituationen, die zeigen wie verzweigt unser Business-Ökosystem wirklich ist. Nicht nur untereinander, sondern auch in Interaktion mit anderen Branchen und Wirtschaftszweigen.

Das sagen
die Profis

Unsere Studie hat unter Branchenexperten viel positive Resonanz erzeugt. Hier einige Stimmen:

Die 360° Gastwelt als Schlüssel zum Erfolg
Kooperation, Zusammenarbeit und ein 360°-Ansatz sind der Schlüssel zum Erfolg jedes Einzelnen – das gilt natürlich auch und besonders für die Reise-Industrie.

Anke Budde

asr Bundesverband
Die 360° Gastwelt als Beitrag zur Ernährungswende
Um die Ernährungswende zu schaffen, benötigen wir das gegenseitige Verständnis und die Verpflichtung aller involvierten Parteien, vom Produzenten, über den Lieferanten und den Dienstleiter bis zum Gast. Schaffen wir es darüber hinaus auch noch, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft an einen Tisch zu bekommen, dann steht einem ganzheitlichen Food-Ökosystemwandel nichts mehr im Wege, und Planet & People können endlich wieder aufatmen.

Christian Hamerle

Dussmann Food Services
Die 360°-Wahrnehmung der Branche als wichtiger Wirtschaftsfaktor
Die Wahrnehmung und das Bewusstsein der vollständigen Branche als wichtiger Wirtschaftsfaktor sowohl in der Politik, als auch in der Gesellschaft stärken – Zur Branche gehört weit mehr als ein einzelner Hotel- oder Gastronomiebetrieb.

Homeira Amiri

Centro Hotel Group
Die 360° Gastwelt erhöht den Stellenwert
Der 360° Ansatz kann behilflich sein, die Interessen innerhalb der fragmentierten Industrie zu überwinden und so gegenüber der Politik unseren Stellenwert und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Kerstin Rapp-Schwan

Schwan Restaurants Düsseldorf
Der 360°-Blick als interdisziplinäre Brücke
Ein 360°-Blick kann auch als ein interdisziplinärer Blick verstanden werden, der die Branchen, die zum Tourismus gehören, mit den übrigen Wirtschaftszweigen verbindet. Für die Entwicklung der Tourismuswirtschaft wird es von entscheidender Bedeutung sein, die teils konkurrierenden Themen der Personalwirtschaft, die Stabilisierung der Umsätze, die Verbesserung der Rahmenbedingungen und auch die ernsthafte Entwicklung von Nachhaltigkeit und entsprechender Angebote konkret aufeinander abzustimmen. Dies gelingt der Tourismuswirtschaft allerdings nur, wenn diese – mit einem Umsatz von mehr als 330 Mrd. Euro und ca. 4 Millionen Arbeitnehmern in Deutschland – und zwar in der Gesellschaft und der Politik gleichermaßen – als relevant eingestuft wird.

Dirk Iserlohe

HONESTIS AG
Die Bedeutung der 360° Gastwelt als Wirtschaftsfaktor
Wer den Überblick behält, sieht im Detail wie bedeutend unsere Branche für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist.

Maria Mittendorfer

Fair Job Hotels

Wissenschaftlicher
Partner

Die Studie “Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt” entstand in Zusammenarbeit mit dem renomierten
Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO).

Jetzt Studie anfordern

Sichern Sie sich jetzt kostenlos unsere exklusive Studie “Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt”.
Einfach in das Formular eintragen und wir schicken Ihnen die Studie unverbindlich zu.

360° Gastwelt Download
DSGVO
Newsletter

Sponsoren

Diese Studie wurde freundlicherweise durch folgende Partner unterstützt.