Moderne politische Interessensvertretung muss aus unserer Überzeugung transparent, nachvollziehbar und offen sein. Vor diesem Hintergrund veröffentlichen wir jedes Jahr alle wichtigsten Kennziffern unserer Lobby-Arbeit in Berlin und stellen diese proaktiv der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das ist unser Transparenz-Versprechen.
Report 2022
Unsere politischen Kontakte teilen sich auf in:

520 000 Euro Gesamtbudget
Davon fließen 160 000 Euro (30 Prozent) direkt in die politische Interessenvertretung

1000 Euro im Jahr
Gesamtsumme aller politiknahen Spenden

25 Euro pro Person
Bis zu diesem Betrag laden wir Politiker*innen bei Gesprächen ein

67 Einzeltreffen
gab es von Vorstandsmitgliedern mit Regierungsvertretern, Abgeordneten, Fraktions- und MdB-Mitarbeiter*innen, parteinahen Organisationen

Bereits über 160
Mitglieder, Partner und Kooperationen hat die Denkfabrik nach dem ersten Jahr

300 Gesprächspartner*innen
Anzahl der politischen Gäste bei unserem bestbesuchten Bundestags-Event (Food-Truck-Aktion im Juni)
Personalstruktur
Entscheidungsträger
Gerhard Bruder
Präsident
CEO Institute of Culinary Art
Dr. Marcel Klinge
Vorstand und Sprecher
ehem. Bundestagsabgeordneter
Marcus Fränkle
Vorstand
Hotel Der Blaue Reiter
Homeira Amiri
Vizepräsidentin
COO Centro Hotel Group
Achim Meyer auf der Heyde
Vizepräsident
Ehem. Generalsekretär Deutsches Studentenwerk
Georg Broich
Vizepräsident
CEO Broich Hospitality Group
Frank Daemen
Vizepräsident
CEO Center Parcs Deutschland
Nadia Meier
Vizepräsidentin
CEO Unilever Food
Kerstin Rapp-Schwan
Vizepräsidentin
Inhaberin Schwan Restaurants
Ingo C. Peters
Vizepräsident
CEO Hotel Vier Jahreszeiten
Christa Stienen
Vizepräsident
Chief People Officer
Frank Seipelt
Vizepräsident
CEO Transgourmet Deutschland
Jürgen Thamm
Vizepräsident
SBI International Group
Christian Zöger
Vizepräsident
Managing Partner NordCap
Weitere Informationen
Für noch mehr Transparenz wollen wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft anschließen.
Hierfür stellen wir der Öffentlichkeit weitere Informationen zur Verfügung:
- Ansprechpartner ITZ und allgemeine Informationen (Anschrift, Gründungsjahr etc.) finden Sie im Impressum.
- Vereinsziele: siehe Satzung (§2).
- Wir stellen fest, dass unsere Organisation nicht über den Status der Gemeinnützigkeit verfügt: siehe hier.
- Hiermit bestätigen wir, dass wir keine Einzelzuwendungen größer als zehn Prozent unseres Gesamt-Jahresbudgets erhalten (jedes Mitglied trägt durchschnittlich 0,63 Prozent aller Kosten)
- Lobbyregister-Nummer Bundestag: R000068
- Lobbyregister-Link (einfach hier klicken)
Stand: Februar 2023